
Hautschutz & Hautpflege
Die Haut ist das größte Organ des Menschen – sie schützt, reguliert und reagiert sensibel auf äußere Einflüsse. Gerade im medizinischen Umfeld ist sie besonderen Belastungen ausgesetzt: häufiges Waschen, Desinfizieren oder das Tragen von Schutzhandschuhen führen schnell zu Reizungen, Austrocknung oder Irritationen. Mit gezielten Maßnahmen im Bereich Hautschutz und Hautpflege lassen sich diese Belastungen deutlich reduzieren. HOZ 24 bietet Ihnen ein abgestimmtes Sortiment an medizinischen Produkten zur Stärkung und Regeneration der Haut – für den professionellen Einsatz in Pflege, Klinik und OP.

Unsere Hautpflege- und Hautschutzprodukte im Überblick:
Hautschutzcremes zum Schutz vor Feuchtigkeit, Reibung und Schadstoffen
Rückfettende Hautpflege für beanspruchte oder vorgeschädigte Haut
Produkte zur Prävention von Dekubitus und Kontaktdermatitis
Schützende Schaumlotionen und barrierebildende Hautpflegeprodukte
Waschaktive Substanzen zur hautschonenden Reinigung
Pflegekonzepte für Hände, Körper und Gesicht
Kombinierbare Systemlösungen für Klinik, OP, Langzeitpflege und Reha
Unsere Produkte sind dermatologisch geprüft, für den täglichen Gebrauch geeignet und erfüllen die Anforderungen im medizinischen Versorgungsalltag.
Ihre Vorteile mit HOZ 24 – Hautschutz & Pflege mit System:
Hautpflege beginnt mit Schutz – und endet mit Regeneration
Effektiver Hautschutz ist mehr als nur Prävention – er sichert die Funktionsfähigkeit der Haut und unterstützt Pflegekräfte sowie Patienten im täglichen Umgang mit Beanspruchung und Hygiene. Insbesondere Hände, Unterarme und Gesicht sind durch häufige Waschvorgänge und Desinfektion gefährdet. Unsere Hautschutzprodukte legen eine unsichtbare, atmungsaktive Schutzschicht auf die Haut, ohne Poren zu verschließen oder Rückstände zu hinterlassen.
Ergänzend unterstützt eine regelmäßige, gezielte Hautpflege die natürliche Regeneration der Hautbarriere. Rückfettende Inhaltsstoffe, Feuchtigkeitsspender und reizlindernde Wirkstoffe helfen dabei, Trockenheit, Rötungen und Reizungen vorzubeugen. Für stark belastete Hautpartien – etwa bei bettlägerigen Patienten – bieten wir spezielle Produkte zur Dekubitusprophylaxe und Wundumgebungspflege.
Häufige Fragen zu Hautschutz & Hautpflege (FAQ):
Warum ist Hautschutz im medizinischen Bereich so wichtig?
Durch Desinfektion, Handschuhe und Reibung wird die Haut stark belastet. Ein gezielter Hautschutz beugt Irritationen vor und sichert die Barrierefunktion.
Was unterscheidet medizinische Hautpflege von kosmetischer Pflege?
Medizinische Hautpflegeprodukte sind auf Wirksamkeit, Verträglichkeit und Anwendung in belasteten Hautzuständen geprüft. Sie eignen sich besonders für den professionellen Gebrauch.
Wie oft sollte Hautpflege im Pflegealltag erfolgen?
Mehrmals täglich – je nach Belastung der Haut. Morgens als Schutz, nach dem Dienst zur Regeneration. Spezielle Produkte unterstützen beide Phasen.
Welche Hautpflege eignet sich für sehr trockene oder rissige Haut?
Rückfettende Cremes mit Urea oder Panthenol fördern den Wiederaufbau der Hautbarriere. Für besonders empfindliche Hautpartien gibt es barrierebildende Hautpflegeprodukte.