
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Instrumentendesinfektion – sichere Aufbereitung medizinischer Instrumente
Die sachgerechte Instrumentendesinfektion ist eine zentrale Voraussetzung für die Infektionsprävention in Klinik, Praxis und ambulanten Einrichtungen. Medizinische Instrumente kommen täglich mit kritischen Körperbereichen in Kontakt und müssen nach jedem Einsatz sorgfältig behandelt und desinfiziert werden. HOZ 24 bietet Ihnen geprüfte Produkte und Systeme zur wirksamen Anwendung – abgestimmt auf die Anforderungen moderner Aufbereitungsprozesse.

Unsere Lösungen für die Instrumentendesinfektion im Überblick:
Desinfektionsmittel für thermolabile und thermostabile Instrumente
Kombinierte Präparate zur gleichzeitigen hygienischen Aufbereitung
Konzentrate und gebrauchsfertige Lösungen für manuelle oder maschinelle Anwendung
VAH-/RKI-gelistete Mittel mit breitem Wirkungsspektrum
Produkte für die Vorbehandlung vor der maschinellen Aufbereitung
Anwendungsfreundliche Dosiersysteme zur Prozesssicherheit
Alle Produkte unterstützen eine normgerechte Aufbereitung nach gültigen Hygienerichtlinien – ob im Aufbereitungsraum, im OP oder in der täglichen Praxisroutine.
Ihre Vorteile mit HOZ 24 – Instrumentendesinfektion mit System:
Desinfektion beginnt mit Vorbereitung – professionelle Aufbereitung von Instrumenten
Bevor eine Desinfektion erfolgen kann, steht die mechanische oder manuelle Vorbehandlung im Mittelpunkt. Nur gründlich gereinigte Instrumente lassen sich zuverlässig weiterverarbeiten und sterilisieren. Unsere Präparate ermöglichen eine proteinlösende Vorbehandlung, die selbst anhaftende Verunreinigungen effektiv löst – auch in schwer zugänglichen Bereichen komplexer Instrumente.
Die hygienische Aufbereitung erfolgt idealerweise unmittelbar nach Gebrauch, um Antrocknung und Kontaminationsrisiken zu vermeiden. Je nach Produktauswahl kann sie in Tauchbädern, Ultraschallgeräten oder automatisierten Reinigungs-Desinfektionsanlagen erfolgen. Unsere Mittel zeichnen sich durch kurze Einwirkzeiten, materialschonende Rezepturen und breite mikrobielle Wirksamkeit aus – für maximale Sicherheit bei der Instrumentendesinfektion.
Häufige Fragen zur Instrumentendesinfektion (FAQ):
Warum ist eine spezielle Instrumentendesinfektion notwendig?
Weil medizinische Instrumente mit Blut, Gewebe oder Schleimhaut in Kontakt kommen. Nur eine gezielte Vorbehandlung und Desinfektion verhindert die Übertragung von Krankheitserregern.
Wie unterscheidet sich die Instrumentendesinfektion von Flächendesinfektion?
Die Instrumentendesinfektion muss höhere Anforderungen erfüllen, da Instrumente oft sterilisiert werden müssen. Die Präparate sind auf materialschonende Tiefenwirkung ausgelegt.
Wann erfolgt die Reinigung – vor oder nach der Desinfektion?
Die Vorbereitung erfolgt grundsätzlich zu Beginn, um Schmutz, Eiweiße und andere Rückstände zu entfernen.
Können alle Instrumente gleich behandelt werden?
Nein. Wiederverwendbare Instrumente erfordern je nach Material (z. B. Stahl, Kunststoff) und Bauweise unterschiedliche Verfahren. Unsere Instrumentendesinfektion bietet passende Lösungen für jede Anforderung.